- Galuth
- Galuth[hebräisch »Exil«, »Verbannung«] die, -, das Leben des jüdischen Volkes außerhalb Israels, als es keinen jüdischen Staat gab (70-1948). - Die Galuth wird meist als Strafe mit der Möglichkeit zur Buße gesehen, die mit dem Erscheinen des Messias endet. Daraus erklären sich die immer wieder auftretenden messianischen Bewegungen mit dem Ziel der Heimkehr. Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wurde die Galuth nicht mehr infrage gestellt, sondern unter Aufnahme des mittelalterlichen Vorbildmotivs begründet mit der Sendung, an der Erlösung der Welt mitzuwirken, mit der die Galuth endet.
Universal-Lexikon. 2012.